Parade der Vielfalt 10.0 – 4. Mai 2019
Der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen ist seit zehn Jahren Anlass für viele hundert Menschen mit der Parade der Vielfalt laut, bunt und vielfältig mitten durch die Stadt zu ziehen. Wir demonstrieren für die Gleichberechtigung von Menschen mit Behinderungen, für Chancengleichheit, Barrierefreiheit und vor allem für eine inklusive Gesellschaft in welcher jeder Mensch gut leben kann. Unsere Forderungen richten sich an die Politik, die Verwaltung, die Privatwirtschaft und letztendlich an jede/n einzelne/n Bürger*in. Offenheit, Toleranz und Respekt sind die Grundwerte der Parade der Vielfalt.
Unter dem Motto Gemeinsam für Vielfalt! gestalten wir als Viererbündnis aus Herz statt Hetze, #WOD (Weltoffenes Dresden), Tolerave e.V. und Parade der Vielfalt den 4. Mai 2019 als gemeinsamen Aktionstag.
Kommt alle und unterstützt die Parade der Vielfalt ein letztes Mal, damit dies ein würdiger Abschluss wird!
Was ist die Parade?
Die Parade der Vielfalt ist eine Aktion zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Seit vielen Jahren gibt es auch in Dresden verschiedene Aktionen anlässlich dieses Tages, um auf die Situation der Menschen mit Behinderungen aufmerksam zu machen.
Schon seit 9 Jahren gibt es eine gemeinsame Aktion vieler Verbände und Vereine, um mehr Aufmerksamkeit zu erregen. Aus diesem Grund findet die Parade mitten in der Stadt statt, ist laut und bunt und zeigt Dresdens Vielfalt. Begleitet wird die Aktion immer von einer intensiven Pressearbeit.
Die Parade der Vielfalt ist eine Aktion der Stadt AG – Aktives Netzwerk für ein inklusives Leben in Dresden e.V. in Zusammenarbeit mit vielen anderen Akteuren.